Der Schutz der Umwelt ist eines der wichtigsten Anliegen, denen sich unsere Partei und unser Land in den letzten Jahrzehnten stellen musste und in den nächsten Jahrzehnten stellen muss. Dem Artenschutz kommt dabei eine besondere Rolle zu, gerade wenn er wie in diesem Falle mit den Bienen eine Spezies betrifft, die für Natur und Mensch unverzichtbar ist.
Es ist daher verständlich, dass Bürgerinnen und Bürger, denen die derzeitige Politik zu träge ist, versuchen, selbstständig politische Impulse zu setzen. Das Engagement für eine gemeinsame Sache ist das Herzstück der politischen Willensbildung und daher auch unterstützenswert.
Politische Prozesse sind aber meist nicht ohne Grund komplex. Sie spiegeln ebenso komplexe und miteinander verwobene Strukturen in unserer Gesellschaft wider. Eine gut gemeinte Gesetzesinitiative kann an ganz anderer Stelle zu erheblichen unbeabsichtigten Auswirkungen führen und am Ende den eigenen Zielen entgegenwirken.