"Europa und Corona - was macht die Krise mit uns?" Online-Konferenz mit Daniel Caspary MdEP
10.03.2021, 17:00 Uhr
Ob Impfstoffe, Reisefreiheit oder Europäischer Aufbaufonds – die Corona-Krise hat auch eine europäische Dimension.
Ob Impfstoffe, Reisefreiheit oder Europäischer Aufbaufonds – die Corona-Krise hat auch eine europäische Dimension.
Internet und soziale Medien gehören heute zu unserem Alltag. Damit aber leider auch die negativen Aspekte der virtuellen Welt.
Stand: 03.03.2021
Im Rahmen des Landesprogramms zur Anlage kommunaler Rad- und Verkehrsinfrastruktur nimmt das Verkehrsministerium im Jahr 2021 zwei neue Projekte aus dem Wahlkreis Hohenlohe auf. Das Landratsamt des Hohenlohekreises und die Gemeinde Braunsbach können nun beim Regierungspräsidium Förderanträge einreichen, um finanzielle Unterstützung bei der Umsetzung ihrer zwei Projekte zu erhalten.
Zur Ertüchtigung ihrer Wegenetze erhalten ausgewählte Kommunen im Land finanzielle Unterstützung: Im Wahlkreis Hohenlohe profitieren davon die Stadt Forchtenberg (74.719 Euro) und die Gemeinde Kupferzell (100.000 Euro).
Die Mitglieder der "Blaulichtorganisationen" leisten nicht nur im Zuge der Corona-Pandemie, aber auch gerade in dieser täglich Unbezahlbares für unsere Gesellschaft.
Wichtig ist es daher, dass wir im Gespräch bleiben und Probleme und Anliegen dieser Organisationen schnell angehen können. Ich freue mich daher umso mehr, dass ich gemeinsam mit dem CDU-Landtagskandidaten des Wahlkreises Backnang Georg Devirikis mit Staatssekretär Wilfried Klenk MdL genau den richtigen Ansprechpartner für eine Online-Konferenz am 01. März gewinnen konnte.
Geben Sie diesen Veranstaltungshinweis gerne an Interessierte aus Ihrem Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis weiter. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Beiträge.
Wie sieht die Zukunft der Landwirtschaft in Baden-Württemberg aus?
Darüber spreche ich mit Alois Gerig MdB. Einwählen und mitdiskutieren!
Seit 2009 ist Alois Gerig Mitglied des Bundestages. Seit 2012 ist er Vorsitzender des Landesfachausschusses „Ländlicher Raum“ der CDU Baden-Württemberg und seit 2015 Mitglied im Bundesfachausschuss „Landwirtschaft und Ländlicher Raum“ der CDU Deutschlands.
Teilnahme über Webex:
https://cdudeutschland.webex.com/cdudeutschland-de/j.php?MTID=m1a6dd9fddf29061c184f8acdcb03e1ba
per Telefon: +49-619-6781-9736 (Zugriffscode: 183 653 5318)
Meeting-Kennnummer: 183 653 5318 (Passwort: Landwirtschaft)
Der aktuell diskutierte Gesetzesentwurf der Bundesregierung zum Insektenschutz droht, die hart erkämpfte Kompromisslösung in Baden-Württemberg zu untergraben. Arnulf von Eyb stellt dazu klar: Ein Bundesgesetz darf die baden-württembergische Lösung nicht untergraben.
Am Freitag, 19. Februar beantwortet Guido Wolf, Minister der Justiz und für Europa und in dieser Funktion auch für den Tourismus in Baden-Württemberg zuständig, auf Einladung von Arnulf von Eyb (MdL) und CDU-Landtagskandidatin Isabell Rathgeb Fragen von Gastronomen, Hoteliers und Tourismustreibenden. Das Online-Gespräch beginnt um 15.00 Uhr.