Am 21. Mai 2019 wurde in Stuttgart durch Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha zum ersten Mal der Landespreis für Integration verliehen, um den sich insgesamt 380 Bewerberinnen und Bewerber bemüht hatten und mit dem das breite Engagement gesellschaftlicher Akteure im Bereich Integration gewürdigt werden soll.
In den vier Kategorien „Kinder und Jugend“, „Zivilgesellschaft“, „Unternehmen und Verbände“ und „Kommunen und Verwaltungen“ wurden jeweils drei Preise sowie ein Anerkennungspreis mit Dotierungen in Höhe von 1.000,- bis 4.000,- Euro vergeben. Das in Künzelsau beheimatete Integrationszentrum der Stiftung Würth erhielt dabei in der Kategorie „Zivilgesellschaft“ den Anerkennungspreis, und zwar für seine Bemühungen, Flüchtlinge beim Spracherwerb sowie bei Integrationsmaßnahmen in die Gesellschaft und in den Arbeitsmarkt zu unterstützen. „Diese hohe Auszeichnung ist eine großartige Bestätigung der Arbeit des Integrationszentrums der Stiftung Würth. Es zeigt auch, wie gelebte unternehmerische Verantwortung für die Gesellschaft idealerweise aussehen kann. Erfolgreiche Integration beruht auf vielen Aspekten. Ein wesentlicher ist das gemeinnützige Engagement gerade der Starken und Stärksten in unserer Gesellschaft. Dass das Land Baden-Württemberg dies aufgreift und das Integrationszentrum bei der Preisvergabe berücksichtigt hat, freut mich besonders.“, kommentiert Landtagsabgeordneter Arnulf von Eyb die Auszeichnung.