Die beiden am Donnerstag, den 01. August, begangenen Straftaten, ein Raubüberfall in Kupferzell und wenige Stunden später ein Messerangriff in der Öhringer Innenstadt, haben bei vielen Menschen Unruhe ausgelöst und helfen mit, den Eindruck zu verstärken, dass wir hier auch in Hohenlohe in unsicheren Zeiten leben und die Sicherheitslage sich verschlechtern würde. Tatsächlich stagnierte die Zahl der Straftaten im Hohenlohekreis im vergangenen Jahr und befindet sich seit 2016 in einem sinkenden Gesamttrend. Aus Polizeikreisen ist zu vernehmen, dass sich dieser Trend auch 2019 bisher fortgesetzt hat.
Ich werbe daher immer wieder mit der guten Sicherheitslage in Hohenlohe und kann nur davor warnen, diese Fälle politisch zu instrumentalisieren. Den Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten kann man nur ein Lob aussprechen. Die verbesserte Sicherheitslage ist in erster Linie auch ein Ergebnis ihrer guten und engagierten Arbeit. Um die Menschen zu beruhigen und ihnen das Gefühl von Sicherheit zurückzugeben, ist es jedoch auch notwendig, Polizei im öffentlichen Raum noch sichtbarer zu machen. Die CDU fordert daher, die Polizeipräsenz weiter zu verstärken, was letztendlich auch bedeutet, mehr Geld für die innere Sicherheit zur Verfügung zu stellen.