Land bewilligt Förderung zur Sanierung von Brücken in der Region

12.09.2019, 11:15 Uhr

Viele Brücken in unserem Bundesland in kommunaler Baulast sind in einem bedenklichen Zustand. Das Land fördert daher in den Jahren 2017 bis 2019 mit 119,1 Millionen Euro die dringend benötigte Sanierung dieser Infrastruktur im Rahmen des kommunalen Sanierungsfonds. Von diesem Geld steht den Landkreisen und Gemeinden etwa die Hälfte im Jahr 2019 zur Verfügung.

Auch im Wahlkreis Hohenlohe fließen Fördermittel in die Instandsetzung der Brücken. So stellt das Land der Stadt Künzelsau 63.000 Euro für die Sanierung der Brücke über den Heiligenbach zur Verfügung. Den Löwenanteil der Förderung im Wahlkreis 21 erhält 2019 allerdings der Landkreis Schwäbisch Hall für die Gemeinde Braunsbach. Für den Ersatzneubau der Kocherbrücke der K2560 muss der Landkreis mehr als 1,6 Millionen Euro aufbringen. Davon übernimmt das Land mit 827.000 Euro die Hälfte der Summe. „Es ist dringend notwendig, dass in Hohenlohe nicht nur die Bundesstraßen, sondern auch die Land- und Kreisstraßen in guten Zustand gebracht werden. Hier besteht nach wie vor großer Investitionsbedarf. Die Wirtschaftsstruktur und die Geographie unserer Region werden auch auf mittlere Sicht umfangreichen Individualverkehr aber eben auch Schwerlastverkehr notwendig machen.“, so Arnulf von Eyb. „Die Infrastruktur muss hier mithalten können. Dort wo die Straßen durch andere Lösungen entlastet werden können, sollten sie entlastet werden. Aber dort, wo dies nicht der Fall ist, muss für unsere Zukunft investiert werden.“