Am Donnerstag, den 28.11.2019, besuchte der Staatssekretär im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, Volker Schebesta MdL, auf Einladung seines Hohenloher Abgeordnetenkollegen Arnulf von Eyb MdL sowohl die Gemeinschaftsschule in Neuenstein als auch die Grund- und Werkrealschule in Krautheim. Der Staatssekretär nahm sich einen Vormittag lang Zeit, um sich von den jeweiligen Schulfamilien vor Ort deren Arbeit zeigen zu lassen und um im persönlichen Gespräch mit Rektoren, Lehrkräften und Eltern zu erfahren, mit welchen Herausforderungen die Schulen sich derzeit konfrontiert sehen.
Nach einem Rundgang durch die Schulen, bei dem einzelne Klassen den beiden Abgeordneten auch ihre Lern- und Arbeitskonzepte präsentierten, gab es im jeweils anschließend geführten Gespräch genügend Anknüpfungspunkte: Während dem Neuensteiner Rektor Wagner-Uhl derzeit inbesondere die angespannte Personalsituation unter den Lehrkräften Sorge bereitet, stehen für Rektor Zürn aus Krautheim im Moment vor allem die Sanierungs- und Baumaßnahmen an seiner Schule im alltäglichen Fokus. Staatssekretär Schebesta verwies auf Fehleinschätzungen und falsche personelle Weichenstellungen in der Vergangenheit, deren Folgen nun umso deutlicher zu spüren sein. Der Kurswechsel sei aber nun eingeleitet, so Volker Schebesta weiter. Ministerin Dr. Susanne Eisenmann könne in den aktuellen Haushaltsverhandlungen substantielle Erfolge verbuchen: Insgesamt sind im Doppelhaushalt für die kommenden beiden Jahre 1000 zusätzliche Lehrerstellen vorgesehen. Mehr als 25 Millionen Euro werden investiert, um die Situation und die Besoldung von SchulleiterInnen zu verbessern. Auch für Sanierungen und Neubauten von Schulen sind 400 Millionen Euro im Kommunalen Investitionsfonds veranschlagt. Arnulf von Eyb zeigte sich beeindruckt von dem Engagement und dem persönlichen Einsatz, mit dem sich Schulleitung, Lehrkräfte und Elternschaft in beiden Einrichtungen für das Wohl der Kinder einsetzen. Zudem begrüßte er die nun im Haushalt geplanten Maßnahmen: „Jeder Euro, den wir in die Bildung unserer Kinder investieren, ist dort gut angelegt. Das schulische Bildungsangebot ist zudem ein wesentlicher Standortfaktor für unsere Region; insofern freue ich mich besonders über die tolle Arbeit, die hier in Neuenstein und Krautheim geleistet wird.“ Abschließend dankte der Hohenloher Abgeordnete von Eyb seinem Kollegen und Staatssekretär Schebesta für den Besuch und das Interesse an der Arbeit der hiesigen Schulen. Auch den Schulleitern sprachen die beiden Abgeordneten ihren Dank für den freundlichen Empfang und den interessanten Austausch aus.