Modernisierung Ländlicher Wege: Stadt Ingelfingen mit zwei Förderanträgen erfolgreich

22.07.2021, 17:09 Uhr

Zur Ertüchtigung ihrer Wegenetze erhalten ausgewählte Kommunen finanzielle Unterstützung: Im Wahlkreis Hohenlohe profitiert in dieser Förderrunde die Stadt Ingelfingen und erhält vom Land insgesamt rund 140.000 Euro.

Mit dem Förderprogramm zur nachhaltigen Modernisierung Ländlicher Wege unterstützt das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz seit 2018 regelmäßig Städte und Gemeinden bei der Sanierung und Instandhaltung dieser Wege. Damit wird nicht nur den Erfordernissen einer modernen Land- und Forstwirtschaft Rechnung getragen, sondern auch die Nutzung des Ländlichen Raums als Naherholungsgebiet durch Wanderer, Spaziergänger oder Radfahrer ermöglicht.


In der aktuellen Förderrunde – bereits die fünfte in diesem Jahr – wurden sieben Kommunen mit einem Fördervolumen von insgesamt ca. 530.000 Euro bedacht. Nach Hohenlohe fließen davon rund 140.000 Euro. Für Maßnahmen auf den Gemarkungen Ingelfingen, Criesbach und Eberstal gibt das Land 80.061,60 Euro, weitere 60.000 Euro werden auf den Gemarkungen von Hermuthausen und Weldingsfelden investiert.


„Der Erhalt des ländlichen Wegenetzes ist eine mühsame aber unverzichtbare Daueraufgabe für den Staat und die Kommunen. Daher ist es schön, zu sehen, dass auch in dieser Förderrunde der Wahlkreis Hohenlohe wieder zum Zug kommen konnte“, so der Landtagsabgeordnete Arnulf von Eyb.