Mit der Aufnahme der Buslinie 11 zwischen Dörzbach und Möckmühl in das Förderprogramm „Regiobuslinien“ des Verkehrsministeriums wird die Anbindung des Jagsttals an die Frankenbahn optimiert und die Kofinanzierung des Landes bis 2026 sichergestellt.
Seit 2015 unterstützt das Land die lokalen Träger des ÖPNV durch die gezielte Förderung sogenannter Regiobuslinien: Ziel dieser Linien ist es, Kommunen ohne direkten Bahnanschluss besser an den Schienenverkehr anzubinden und somit die Attraktivität der öffentlichen Mobilitätsangebote insgesamt zu steigern.Konkret garantiert die Einstufung als Regiobuslinie unter der Woche zwischen 5 und 24 Uhr ein Angebot im Stundentakt (samstags ab 6 Uhr, sonntags ab 7 Uhr) sowie eine bessere Ausstattung der Busse (WLAN, USB, Klimaanlage, Niederflurtechnik).
Elf Regiobuslinien werden in diesem Jahr neu in das Förderprogramm aufgenommen und in den kommenden fünf Jahren mit 13,3 Millionen Euro kofinanziert, darunter die Linie Dörzbach – Möckmühl. Vier bestehende Linien erhalten eine Folgeförderung. Insgesamt werden somit aktuell 36 Regiobuslinien in ganz Baden-Württemberg gefördert. Im Wahlkreis 21 Hohenlohe sind dies folgende vier Linien: Dörzbach – Möckmühl, Künzelsau – Waldenburg Bhf., Künzelsau – Bad Mergentheim und Gerabronn – Crailsheim.
„Mit der Aufwertung der Verbindung zwischen Dörzbach und Möckmühl zu einer Regiobuslinie leisten wir einen Beitrag zur Mobilität im Ländlichen Raum und machen den ÖPNV für mehr Menschen interessant. Durch die auf fünf Jahre angelegte Förderung geben wir dem Träger zudem Planungssicherheit.“, kommentiert der Landtagsabgeordnete Arnulf von Eyb die Förderzusage.